… musikalisch vielfältig …

… konzentriert …

… ganz bei der Sache …

… Neues entdecken …

… gut hinhören …

… entdecken …

91 Jahre Rondo vocale Stuttgart

Uns verbindet die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren und die Freude an geistlicher und anderer Chormusik. Wir erarbeiten Werke vom frühen 16. Jh. bis zur Moderne für A-cappella- und Oratorienkonzerte. 2021 konnte der Chor auf 90 Jahre seines Bestehens zurückblicken.

Neues vom Chor

Nach herausfordernden Coronazeiten ist bei unseren Chorproben wieder eine gewisse Routine eingekehrt, bei aller Vorsicht, die wir nach wie vor walten lassen. So werden wir uns ab Januar intensiv mit dem Konzertprogramm für den Palmsonntag (Poulenc, Zelenka) beschäftigen. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

    

Unser nächstes Konzert

 

Liebe Freundinnen und Freunde des Rondo vocale,

Seit Januar gehen die Chorproben weiter mit dem Programm für das Konzert am Palmsonntag, 2. April 2023, in der Markuskirche Stuttgart:
Dem großartigen französischen Komponisten Francis Poulenc (1899–1963) verdanken wir eine ganz eigene musikalische Interpretation des Stabat Mater. Ebenfalls zu hören sein werden Poulencs zutiefst anrührende Quatre motets pour un temps de pénitence. Der Kontrapunkt wird gesetzt mit Jan Dismas Zelenka (1679–1745), einem Zeitgenossen Johann Sebastian Bachs. Zelenkas Spätwerk Miserere c-Moll bzaubert unter anderem durch ausdrucksstarke Kontraste.

Wir freuen uns auf ein schönes Konzert mit der Sopranistin Hannah Gries und dem ensemble ohrenblicke!

Passt der Chor zu Ihnen?

Sie lieben Musik und haben auch schon mal in einem Chor gesungen?
Dann schauen Sie doch mal im Rondomat, ob der Chor zu Ihnen paßt.

Möchten Sie mitsingen?

Solange die Corona-Vorsichtsmaßnahmen gelten, bitten wir Interessierte,
sich vorab bei uns zu melden, also nicht unangekündigt zu einer Probe zu kommen.

Sehen wir Sie in unserem nächsten Konzert?